Sales Kultur aufbauen: Referenzprojekt Arcondis
Als mein ehemaliger Chef hörte, dass ich für Projekte verfügbar bin, hatte ich schneller eine Nachricht in meinem Postfach, als ich den LinkedIn Post abgesendet hatte. Wir trafen uns auf ein Mittagessen, besprachen die Aufgaben und schon ging es los – mein erstes Projekt als selbstständige Unternehmerin.
Die Herausforderung: Sales Kultur im Unternehmen schaffen
Das erste Projekt ist immer etwas ganz Besonderes. So war es jedenfalls für mich. Ich startete mit Aufgaben, die nicht neu für mich waren: Kundenbetreuung für zwei globale Life Science Unternehmen basiert auf meinen vorherigen Berufserfahrungen. Besonders spannend waren aber die Herausforderungen, vor denen Arcondis bereits stand:
Unsicheren Mitarbeitern Sicherheit geben, um aktiv im Vertrieb arbeiten zu können
Talente gezielt fördern, um die Unternehmensziele zu erreichen und zu übertreffen
Genau hier setzte unser Projekt an: eine Sales Kultur aufbauen, die langfristig trägt.
Schritt 1: Sales Kultur aufbauen durch Community
Ein zentrales Ziel war es, eine Sales Kultur aufzubauen und Sales im Unternehmen positiv zu besetzen. Begriffe wie „Vertrieb“ und „Sales“ sind oft mit Druck und Vorurteilen verbunden. Mitarbeitende sollen jedoch motiviert, nicht abgeschreckt werden.
Daher starteten wir mit dem Aufbau einer internen Community:
Nutzung von internen Social-Media-Tools wie Yammer
Regelmäßige Postings und Blogbeiträge
Austauschmöglichkeiten für alle, die sich für Sales interessieren
So entstand Schritt für Schritt eine offene Plattform, die Hemmschwellen abbaut und die Motivation fördert.
Schritt 2: Sales Trainings als Basis, um eine Sales Kultur aufzubauen
Parallel führten wir Sales Basistrainings ein. Zunächst verpflichtend für neue Mitarbeiter, später auch für alle anderen. Die Trainings waren ein wichtiger Baustein, um langfristig eine Sales Kultur aufzubauen, die im ganzen Unternehmen verankert ist.
Die Prinzipien der Trainings:
Interaktiv statt passiv: Keine Aufzeichnungen, sondern Live-Diskussionen
Praxisnah: Lernen von echten Beispielen aus dem Arbeitsalltag
Diversität: Vom Junior Consultant bis zum erfahrenen Berater
Das Feedback war sehr positiv – Mitarbeitende fühlten sich sicherer und entwickelten mehr Selbstbewusstsein im Vertrieb.
Schritt 3: Talente fördern &Sales Kultur stärken
Nachdem die Grundlagen gelegt waren, wuchs das Interesse an weiterführenden Inhalten. Deshalb entwickelten wir ein Vertiefungstraining auf Basis von Solution Selling. Dieses Format half dabei, die begonnene Sales Kultur aufzubauen und gezielt weiterzuentwickeln.
Das Konzept:
Online-Sessions alle 2–3 Wochen (2–3 Stunden)
Hausaufgaben mit realen Kundensituationen
Gemeinsamer Austausch über Erfolge und Learnings
So konnten Teilnehmer:innen das Gelernte direkt anwenden, ihre Skills verbessern und gleichzeitig die Sales Kultur im Unternehmen festigen.
Fazit: Sales Kultur aufbauen lohnt sich für Unternehmen
Das Feedback nach Einführung der Trainings und Maßnahmen war durchweg positiv: mehr Motivation, mehr Selbstbewusstsein und eine gemeinsame Sales-Mentalität.
Wer eine Sales Kultur aufbauen will, sollte auf drei Erfolgsfaktoren achten:
Mitarbeiter abholen und Vorurteile abbauen
Interaktive Trainings etablieren, die praxisnah sind
Talente fördern, um nachhaltige Sales-Erfolge zu sichern
Wir bedanken uns herzlich bei Arcondis für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Offenheit, neue Wege im Vertrieb zu gehen. Möchtest auch du eine Sales Kultur aufbauen und dein Team fit für den Vertrieb machen? Dann melde dich bei uns – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
„„Ich habe Larissa als sehr offene und engagierte Person kennengelernt. Sie unterstützt uns dabei das gesamte Unternehmen für die Themen Business Development und Sales global einheitlich zu kommunizieren. Dafür konzipierte sie ein Training, um alle Kollegen abzuholen, und führt dieses durch. Das Feedback ist super und wir sind sehr froh, dass wir das Thema endlich angehen! Für das tiefergehende Training hat Larissa bereits jetzt einige sehr hilfreiche und inspirierende Inhalte gesammelt – der nächste Schritt kommt also bestimmt!““